Mittwoch, 28. Januar 2015

Frontalzusammenstoß in Oberfreundorf

Am 27. Jänner 2015 um ca. 20:29 Uhr ereignete sich zwichen Prambachkirchen und St. Marienkirchen ein schwerer Frontalunfall zweier PKW's. Da es sich, laut Alarmierungsauftrag um einen VU mit eingeklemmter Person handelte, wurde sofort die Feuerwehr Gallsbach-Dachsberg mitalarmiert. Aus den zwei Wracks wurden eine schwerverletzte Person geborgen und dem Notarztteam übergeben. Der zweite Lenker konnte leider - nach mühsamer Arbeit mit dem hydraulischem Bergegerät - nur mehr tot geborgen werden.
Einsatzende nach erfolgter Nachbesprechung um 23:30 Uhr. Solche Einsätze bringen die Kameraden physisch, sowie auch psychsich an ihre Leistungsgrenzen. Im gemeinsamen Gespräch werden die Geschehnisse besprochen und verarbeitet. Einsatzleiter der FF St. Marienkirchen/P. war AW Bernhard Feischl

PRAMBACHKIRCHEN. Bei einem Frontalzusammenstoß in Prambachkirchen erlitt ein 32-Jähriger tödliche Verletzungen. Am 27. Jänner 2015 gegen 20.45 Uhr kam der 32-Jährige aus unbekannter Ursache mit seinem Pkw auf der L1221, Daxbergstraße in der Ortschaft Oberfreundorf auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er gegen einen entgegenkommenden Pkw eines 49-Jährigen aus Prambachkirchen. Das Auto des 32-Jährigen wurde anschließend gegen ein Haus geschleudert. Der 32-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Er erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er von der Feuerwehr mittels Bergeschere nur mehr tot aus dem Fahrzeug geborgen werden konnte. Der 49-Jährige wurde mit schweren Verletzungen gerettet und ins Klinikum Wels eingeliefert.
Quelle: Tips
Bild: Laumat

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen