Sonntag, 18. November 2012

Eingedrückt

Über die Feuerwehr wird das Rote Kreuz Wilhering am 16.11.2012 gegen 18.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Schöneringer Straße alarmiert. Das Rote Kreuz Wilhering rückt sofort mit zwei Rettungswagen aus.

Auch die Feuerwehr Schönering sowie Edramsberg sind alarmiert.

Am Einsatzort eingetroffen zeigt sich, dass drei Fahrzeuge beteiligt sind. Ein Fahrzeug ist auf die Seite gekippt sowie ein PKW hat sich überschlagen und kommt am Dach zu liegen. Ein Verletzter wurde durch die Windschutzscheibe auf die Fahrbahn geschleudert. Die Anderen sind zum Teil in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und müssen mittels hydraulischen Bergegeräts aus den Fahrzeugen geborgen werden. Eine Herausforderung stellt die Bergung der Verletzten in jenem PKW dar, welcher am Dach liegt und stark eingedrückt ist.

Aufgrund der Situation wird vom Roten Kreuz ein Einsatzleiter sowie ein Leiter Wagenhalteplatz und Transport bestimmt sowie sofort zwei weitere RTW sowie das an der Ortsstelle Eferding stationierte Notarzteinsatzfahrzeug zum Geschehen entsendet.

Seitens des Notarztes wird in Absprache mit der Feuerwehr die Vorgehensweise der Bergung von den Verunglückten abgesprochen und im Anschluss eine Einteilung mittels des Patientenleitsystems vorgenommen. Rettungssanitäter sowie Notarzt kümmerten sich während der Bergung um die eingeklemmten Personen sowie die bereits im Behandlungsraum befindlichen Patienten wurden zum Abtransport bereit gemacht. Der Transport in eine Unfallklinik erfolgte mittels der RTW.

Als Klinik wurde das Feuerwehrhaus Schönering genommen wo auch im Anschluss an die Übung die Nachbesprechung stattfand.

Seitens der Übungsbeobachter und der Einsatzleiter von Feuerwehr und Rotes Kreuz konnte ein positiver Übungsverlauf ausgesprochen werden. Übungen für das Personal der Einsatzorganisationen sind gerade im Bereich von größeren Ereignissen immer wieder wichtig und werden auch von den Mitarbeitern sehr positiv angenommen, ist es doch eine Chance in der Praxis neue Erkenntnisse und die Abläufe zu üben. Herzlichen Dank an die Feuerwehr Schönering für die Ausarbeitung der Übung.

Vom Roten Kreuz Wilhering waren 10 Mitarbeiter mit 3 Einsatzfahrzeugen an der Übung beteiligt. Das Rote Kreuz Eferding unterstützte uns mit einem Einsatzfahrzeug. Der NEF Eferding nahm an der Übung mit 2 Notfallsanitätern und ebenfalls einem Fahrzeug teil. Die "Opfer" wurden von einer Mitarbeiterin, welche die Ausbildung "Realistische Unfalldarstellung" hat, geschminkt. Die Verletzungen sahen alle sehr Realitätsnah aus.

Ein Video zur Übung folgt in den nächsten Tagen. Mehr Bilder auch auf unserer Webseite: http://www.roteskreuz.at/wilhering

Immer am laufenden bleiben:

http://www.facebook.at/RotesKreuzWilhering
Quelle: retter.tv

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen