![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi2SdQnGHCYELEQo-Lx7YxbDuCx7Wtmz2UjZQTAnuq_ihQclu3Dh24loD7cASbpyseH3NyMSNV7xM3NOz7bof1ecRXK68FbytzBIXl3tc-1rgA5VBYORJolEMYSZ9ry4_Cw_1pWqfWTncE/s400/el+20100528+brand+Agrana.jpg)
Unter der Einsatzleitung von ABI Franz Paschinger konnte der Brand rasch lokalisiert und mittels Schwerschaum unter Kontrolle gebracht werden.
Neben der Feuerwehr Aschach standen die Feuerwehren der Alarmstufe 2, Pupping, Eferding, Hartkirchen, Haizing und Landshaag sowie die Feuerwehr Alkoven mit ca. 100 Mann im Einsatz.
Die Feuerwehr Aschach war mit TLF-2000, TLF-1000, KDO, LFB-A, ASF und 27 Mann bis 17:28 im Einsatz.
Quelle: FF-Aschach an der Donau
"Brand Gewerbe, Industrie" lautete am Nachmittag des 28. Mai 2010 der Alarmtext für die Feuerwehren rund um Aschach an der Donau.
In einer Stärkefabrik war die Lüftungsanlage am Dach einer Produktionshalle in Brand geraten. Da bereits eine starke Rauchentwicklung festzustellen war, wurde gleich nach der Erstalarmierung von der FF Aschach die Alarmstufe 2 sowie zur Unterstützung die Leiter Eferding und TMB Alkoven nachalarmiert.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiNVDOybCddtJUXnzmQTwNRFmTi3aqptA7bpZTsfKxccoFUoBGFUP5-bUala60vbfrcleH52Vb2LaAcPpVank7NCfQyHbJoIJrmv2nT97TWOL-wPyxP1IyNH2jhDJ6L1_9ds-w3VJqEOQ8/s400/20100528+Brand+Aschach.jpg)
Am Einsatzort angekommen wurde vom TLF Hartkirchen sofort die Steigleitung befüllt, während der erste Atemschutztrupp über das Stiegenhaus auf das Hallendach vorrückte. Zwei weitere Trupps der beiden Wehren machten sich zeitgleich im Wartebereich einsatzbereit.
Am Dach wurde die Brandbekämpfung in der Erstphase mit mehreren Strahlrohren vorgenommen, im weiteren Verlauf wurde das betroffene Gebiet mittels Schwerschaum eingeschäumt. Diese Maßnahmen führten rasch zum gewünschten Erfolg. Bereits nach ca. eine Stunde war der Brand unter Kontrolle und nur noch kleinere Nachlöscharbeiten notwendig.
Gegen 17:30 konnten die insgesamt 39 Mann der FF Haizing und Hartkirchen wieder einrücken.
Besonders bewährt hat sich bei diesem Einsatz die Begehung des Firmenareals welche durch die FF Hartkirchen am 20. März dieses Jahres durchgeführt wurde. Somit war das Gelände den Einsatzkräften noch in bester Erinnerung.
Besonders erwähnenswert ist hierbei auch das vorbildliche Verhalten der Mitarbeiter und das tadellose Einweisen der Feuerwehren vor Ort. Den Einsatzkräften wurden sofort alle Informationen über evtl. Gefahrstellen, Zugangswege und Wasserentnahmestellen mitgeteilt.
Quelle: FF-Hartkirchen
Kurz nach 14:00 Uhr heulten im Gemeindegebiet von Pupping und auch im Bezirk Eferding die Sirenen auf. Einsatzgrund war ein Brand bei der Firma Agrana im Industriegebiet in Aschach an der Donau.
Bereits 2 Minuten nachdem der Alarm unsere Feuerwehr erreicht hatte, machte sich das erste Einsatzfahrzeug auf den Weg nach Aschach. Die weiteren Einsatzfahrzeuge unserer Wehr folgten nur kurz darauf.
Schon bei der Anfahrt konnte man eine riesige Rauchsäule wahrnehmen. Beim Eintreffen am Einsatzort war die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz schon voll im Gange.
Der Brandherd, der sich auf dem Dach einer Produktionshalle befand, wurde mittels Aufbringen eines Schaumteppichs durch die Leiter Eferding erfolgreich bekämpft.
Weitere Atemschutztrupps führten dann noch Nachlöscharbeiten unter Zuhilfenahme einer Wärmebildkamera durch. Die Aufgabe unserer Feuerwehr bestand darin, zwei Atemschutztrupps als Reserve zu stellen. Weiters wurde das mitgeführte Schaummittel zur Verfügung gestellt. Dieses wurde aber schlussendlich nicht mehr benötigt. Nach gut einer Stunde konnte der Einsatzleiter der Feuerwehr Aschach " Brand aus " melden.
Nach kurzer Rücksprache mit der Einsatzleitung rückte unsere Wehr wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Quelle: FF-Pupping