Freitag, 12. September 2014

Rotes Kreuz ruft zur „Defi-selfie-Challenge“ auf

Mit der Kampagne „Get Social“, die seit dem 12. Juni läuft, hat sich das Rote Kreuz zum Ziel genommen, Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren für soziale Themen zu sensibilisieren. „Wir waren uns vor Kampagnenstart schon sicher, dass Jugendliche – entgegen vielen Vorurteilen – sehr wohl an sozialen Themen interessiert sind. Mit unserem Kommunikationsschwerpunkt wollen wir natürlich Bekanntheit und Sympathiewerte steigern, vor allem aber Jugendliche zu noch mehr sozialem Engagement motivieren“, so Andrea Winter, Marketingleiterin des Österreichischen Roten Kreuzes.

Nun steht mit der „Defi-Challenge“ ein weiterer, wichtiger Teil der Kampagne an. Rund um den Welttag der Ersten Hilfe am 13. September ruft das Rote Kreuz junge Menschen dazu auf, einen Defibrilator zu finden,
mit diesem ein Selfie zu schießen und dieses bis zum 15. September öffentlich auf Facebook, Twitter oder Instagram mit dem Hashtag #getsocial zu posten.

Darüber hinaus besteht die Kampagne aus einem interaktiven YouTube-Video, der humanitäre Jugendplattform HelpStars, einem Radiospot, 8- und 16-Bogen-Plakaten sowie einem Feature auf dem Whatchado-Webportal, auf dem 50 junge Rotkreuzhelfer berichten, warum sie sich für andere stark machen. Unterstützt wird die Kampagne „Get Social“ von Monopol, Silberball, whatchado, die Socialisten, IQ-Mobile und dem Künstler Boicut, der das Artwork gestaltete.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen