Erstmals eine Frau an der Spitze des Roten Kreuzes
Am 2. April 2012 hat Frau MMMag. Sabine Kornberger-Scheuch die Geschäftsführung des Roten Kreuzes Salzburg übernommen.In der über 100jährigen Geschichte wurde die einzig anerkannte Rettungsorganisation des Bundeslandes Salzburg bislang immer von Männern geführt. Die fünfte Geschäftsführung ist nun mit MMMag. Sabine Kornberger-Scheuch eine Frau.
Beim seit 1909 in Salzburg bestehenden Roten Kreuz engagieren sich heute 800 hauptberufliche und rund 3.500 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Rote Kreuz. „Weil es Menschen wie sie gibt, ist das Rote Kreuz so erfolgreich“, so Kornberger-Scheuch.
2009 wurden die Aufgaben des Landesgeschäftsführers und des Landesrettungskommandanten aufgrund des starken Wachstums beim Roten Kreuz Salzburg getrennt.
Als Landesgeschäftsführerin übernimmt Sabine Kornberger-Scheuch somit die Gesamtverantwortung für das Rote Kreuz Salzburg, der Aufgabenbereich rund um den Rettungs- und Krankentransport, das Blutspendewesen und den Katastrophenhilfsdienst obliegt hingegen weiterhin dem Landesrettungskommandanten Ing. Anton Holzer.
Die Zukunft des Roten Kreuzes in Salzburg wird Sabine Kornberger-Scheuch daher gemeinsam mit Landesrettungskommandant Holzer und den Mitgliedern der Geschäftsleitung, Bernd Petertill und Herbert Sommerauer gestalten.
Quelle: Rotes Kreuz Salzburg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen