Mittwoch, 4. April 2012

Schick

Der Bürgermeister übergab 14 neue Einsatzschutzbekleidungen an die Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr Fraham.


Die Ersatzbeschaffung war notwendig geworden, da die Jetzigen in die Jahre gekommen waren. Die neuen Einsatzschutzbekleidungen sind nun atmungsaktiv, gewähren Schutz vor Hitze, Flammenschlägen sowie Nässe und Verbrühungen der Hautoberfläche.


Die Situation bei einem Innenangriff, bei denen unsere Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten in die Brandwohnungen vordringen, um etwa vermisste Personen zu retten oder die Brandbekämpfung aufzunehmen, hat sich in den letzten Jahren zunehmend geändert. So sind sie heutzutage stärker der Gefahr eines Flashovers, einer Entflammung sämtlicher Oberflächen im Brandraum, ausgesetzt. Die neue Uniform sorgt mit der stärkeren Schutzwirkung dafür, dass der Feuerwehrmann auf seinem Rückzug, den er in so einem Fall unverzüglich antreten muss, besser geschützt ist. Ein wichtiges Argument, unsere Feuerwehrleute müssen optimal geschützt sein wenn sie sich für andere in Gefahr begeben, so Frahams Kommandant HBI Thomas Mörtenbäck.

Bürgermeister Schick betonte, dass es für die Gemeinde trotz der angespannten Haushaltslage möglich war die Ausgabe zu tätigen. Bei der Entscheidung hierzu hätten die Verbesserungen des Brandschutzes für die Bevölkerung und die Sicherheit der Einsatzkräfte stets im Vordergrund gestanden. Er lobte aber auch die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Gemeinde, da die Feuerwehr Fraham ja ein Viertel der Investitionskosten selbst aus eigenen Mitteln beigesteuert hat.


Kommandant Thomas Mörtenbäck bedankte sich im Namen aller Feuerwehrmitglieder beim Bürgermeister Harald Schick und dem gesamten Gemeindevorstand, dass sie diese Investition ermöglichten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen