Enns (Oö): Dass der Brand eines Rettungsautos in der Fahrzeughalle der Leitstelle Enns so früh bemerkt wurde, ist einerseits einem Brandmelder zu verdanken und zum andern dem richtigen Verhalten des Rettungssanitäter, der nachschau gehalten hatte.
Es war kurz nach 21.00 Uhr am 4. Oktober 2012, als der Brandmelder in der Fahrzeughalle der Rettungsleitstelle Enns einen akustischen Alarm auslöste. Einer der vier Rettungssanitäter, welche im Dienst waren, hielt in der Halle nachschau und stellte fest, dass eines der drei in der Fahrzeughalle abgestellten Fahrzeuge in Brand stand.
Unverzüglich informierte er die Kollegen und alarmierte die Feuerwehr. Zwei Rettungsfahrzeuge konnten noch rechtzeitig aus der Halle gebracht werden. Auch die rund 20 Personen im Schulungsraum über der Halle, welche einem Erste Hilfe Kurs besuchten wurden unverzüglich in Sicherheit gebracht.
Der Feuerwehr Enns ist es sehr rasch gelungen, dass in Vollbrand stehende Fahrzeug zu löschen und das übergreifen des Brandes auf die Halle zu verhindern.
Wie hoch der Sachschaden ist und wodurch der Fahrzeugbrand ausgelöst wurde, ist noch Gegenstand der Polizeilichen Ermittlungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen