Montag, 30. April 2012

ja - ich will

Bereits vor sieben Jahren hat es zwischen Dagmar und dem smarten Senkrechtstarter gefunkt.
Nun läuteten endlich die Hochzeitsglocken...

Quelle: Kronenzeitung

Montag, 23. April 2012

Mist!

Großes Glück hatte ein 47-jähriger Angler am 22. April 2012 um 05:45 Uhr am Brandstetter See im Gemeindegebiet von Hartkirchen als beim Brand seines Wohnwagens eine Gasflasche explodierte. Der 47-jährige Pensionist aus Imst säuberte am 22. April 2012 kurz nach Mitternacht den Angelplatz rund um seinen Wohnwagen. Dabei entsorgte er unter anderem Zigarettenkippen in einem Müllsack der am Wohnwagen angebracht war. Danach begab er sich in den Wohnwagen und legte sich schlafen.

Donnerstag, 19. April 2012

Lenker Tod - Vermutlich Herzinfarkt

Foto: FW Aschach
Ein 66-jähriger Pensionist aus Fraham lenkte am 18. April 2012, gegen 18:05 Uhr seinen PKW, Mazda 121, im Ortsgebiet von 4082 Aschach an der Donau auf der Sommerberg Gemeindestraße in Richtung Zentrum. Auf Höhe des Hauses Schopperplatz 4 kam er vermutlich in Folge eines Herzinfarktes über die linke Fahrbahn hinaus und prallte dort frontal gegen das Ende einer Leitschiene.

Montag, 9. April 2012

gilsdays

Erstmals eine Frau an der Spitze des Roten Kreuzes

Am 2. April 2012 hat Frau MMMag. Sabine Kornberger-Scheuch die Geschäftsführung des Roten Kreuzes Salzburg übernommen.

In der über 100jährigen Geschichte wurde die einzig anerkannte Rettungsorganisation des Bundeslandes Salzburg bislang immer von Männern geführt. Die fünfte Geschäftsführung ist nun mit MMMag. Sabine Kornberger-Scheuch eine Frau.

Freitag, 6. April 2012

zu dick zum Löschen

Schweiz: Wer zu dick ist, darf nicht mehr löschen: Schweizer Feuerwehren zwingen Übergewichtige zum Abspecken – zu deren eigenen Sicherheit.

"Altgediente Feuerwehrleute hatten Tränen in den Augen, als sie nicht mehr löschen durften", sagt Theo Honermann, der Kommandant der Luzerner Feuerwehr.

Mittwoch, 4. April 2012

Schick

Der Bürgermeister übergab 14 neue Einsatzschutzbekleidungen an die Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr Fraham.


Die Ersatzbeschaffung war notwendig geworden, da die Jetzigen in die Jahre gekommen waren. Die neuen Einsatzschutzbekleidungen sind nun atmungsaktiv, gewähren Schutz vor Hitze, Flammenschlägen sowie Nässe und Verbrühungen der Hautoberfläche.

Sonntag, 1. April 2012

Brandbekämpfung

Da einige Kameraden bereits im Feuerwehrhaus anwesend waren und sich die Einsatzort nur ca. 200m Meter vom Zeughaus der FF Fraham entfernt befand waren die Kräfte binnen kürzester Zeit an Ort des Geschehens und konnten mit der Erkundung mittels schweren Atemschutz beginnen.
Beim Betreten der schwer verrauchten Küche wurde ein auf dem Herd stehendes brennendes Gefäß vorgefunden. Auch der Dunstabzug stand bereits in Brand.

Frauenpower

Foto: laumat.at
"Girlsday" beim Roten Kreuz

Am Sonntag war beim Roten Kreuz in Wels "Girlsday". Der Rettungsdienst, der Ärztenotdienst sowie der Ambulanzdienst in der Welser Messe waren fest in Frauenhand.