Dienstag, 5. April 2011

gemeinnützige Rettungsdienst GmbH

Die für die Umsetzung des neuen Rettungsdienstes ins Leben gerufene „Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH“ übernimmt die Nachfolge der bisherigen „Bietergemeinschaft Rettungsdienst Tirol“. Andreas Karl und Ivo Habertitz übernahmen die Geschäftsführung, das Amt des Ärztlichen Leiters wurde Thomas Fluckinger, Chefarzt und Vizepräsident des Roten Kreuzes in Tirol, übertragen.

„Das Rote Kreuz Osttirol behält seine weitgehende Selbständigkeit
und hat einen Kooperationsvertrag mit der Gesellschaft“, teilt Bezirksstellenleiter Egon Kleinlercher auf Anfrage von Dolomitenstadt mit.

Im Frühjahr 2010 war es zur Ausschreibung des bodengebundenen Tiroler Rettungsdienstes gekommen. Sinnvolle Verbesserungsvorschläge sollten eingearbeitet werden. Im Juni hatte die Bietergemeinschaft, die sich aus den Partnerorganisationen zusammensetzte, den Zuschlag erhalten.

Die Vergabe an die “Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH” ist auf die nächsten zehn Jahre ausgelegt, sie umfasst ein Volumen von 27,4 Millionen Euro. Rund 4.500 freiwillige und 500 bezahlte Mitarbeiter werden das dichte Ortsstellen-Netz erhalten und die Versorgungssicherheit sowohl in Ballungszentren als auch in entlegenen Randgebieten gewährleisten.