Am 31. Oktober 2014 forderte in Eferding ein Verkehrsunfall drei
Verletzte. Eine 24-Jährige aus Pupping fuhr um 12:55 Uhr mit ihrem Pkw
auf der B 134 im Stadtgebiet von Eferding stadteinwärts. Zur gleichen
Zeit fuhr eine 43-Jährige aus Gaspoltshofen mit ihrem Pkw stadtauswärts.
Laut Augenzeugen kam die 24-Jährige aus noch ungeklärter Ursache auf
die linke Fahrbahnhälfte und kollidierte mit dem Pkw der 43-Jährigen. In
weiterer Folge stieß die 24-Jährige mit ihrem Pkw gegen die Leitschiene
und gegen einen ebenfalls stadtauswärts fahrenden Pkw, gelenkt von
einer 57-Jährigen aus Wallern/Tr.
Freitag, 31. Oktober 2014
Tödlicher Leichtsinn
Am 29. Oktober 2014 gegen 16:30 Uhr ereignete sich laut Augenzeugen am Bahnhof Grieskirchen ein Unfall, bei dem ein bislang unbekannter junger Mann über die Gleisanlage lief und dabei von einem durch den Bahnhof durchfahrenden Zug erfasst und getötet wurde. Die Identität konnte von der Polizei geklärt werden.
Laut den Zeugen soll der Mann bei der Bahnhofsmitte die Gleiskörper gequert haben, als der Personenzug Richtung Linz durchfuhr. Weiters gaben sie gegenüber der Polizei an, dass der Mann einen 6er-Pack Bier bei sich hatte und augenscheinlich alkoholisiert gewesen sein soll, da er leicht wankte. Die Augenzeugen wurden anschließend durch das Kriseninterventionsteam (KIT) betreut.
Defidrohnen im Anflug
Drohne rettet Leben: Gerät benötigt in zwölf Quadratkilometer-Zone eine Minute bis zum Ziel
Amsterdam - Der Student Alec Momont von der Delft University of Technology hat den Prototypen einer Rettungsdrohne mit fliegendem Defibrillator vorgestellt, der Opfer von Herzattacken innerhalb der lebensrettenden Zeitphase erreichen kann. Das fliegende Gefährt erreicht dabei Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h.
Amsterdam - Der Student Alec Momont von der Delft University of Technology hat den Prototypen einer Rettungsdrohne mit fliegendem Defibrillator vorgestellt, der Opfer von Herzattacken innerhalb der lebensrettenden Zeitphase erreichen kann. Das fliegende Gefährt erreicht dabei Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h.
Donnerstag, 30. Oktober 2014
nur keine Rettung!
Trotz schwerer Verletzung an seiner Hand nach einem Verkehrsunfall am 29.Oktober 2014 wollte sich ein 32-jähriger Linzer nicht von der Rettung ins Krankenhaus bringen lassen.
Der 32-Jährige fuhr um 13:20 Uhr mit dem PKW seines Bruders in Hörsching auf der Linzer Straße in Richtung Wels.
Auf Höhe einer Tankstelle übersah er das durch ein linksabbiegendes Fahrzeug davor ausgelöste, überraschende Abbremsen des vor ihm fahrenden Transporters, gelenkt von einem 50-Jährigen aus Hörsching und fuhr auf dieses Fahrzeug auf.
Der 32-Jährige fuhr um 13:20 Uhr mit dem PKW seines Bruders in Hörsching auf der Linzer Straße in Richtung Wels.
Auf Höhe einer Tankstelle übersah er das durch ein linksabbiegendes Fahrzeug davor ausgelöste, überraschende Abbremsen des vor ihm fahrenden Transporters, gelenkt von einem 50-Jährigen aus Hörsching und fuhr auf dieses Fahrzeug auf.
Montag, 27. Oktober 2014
Kollision bei Einsatzfahrt mit NEF
Von der Mühlviertler Straße im Stadtgebiet von Freistadt wollte am 26. Oktober 2014 gegen 9:20 Uhr, eine 52-jährige Autofahrerin nach links zu einer Tankstelle zufahren. Genau in diesem Moment wurde sie von einem 43-jährigen Einsatzfahrer mit einem Notarzteinsatzfahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn überholt. Nach einer seitlichen Kollision der Fahrzeuge wurden diese auf das Gelände der angrenzenden Tankstelle geschleudert und kollidierten dort mit einem abgestellten Pkw eines 51-Jährigen, der dort mit Reinigungsarbeiten an seinem Fahrzeug beschäftigt war.
zu tode gefürchtet
Sonntag, 12. Oktober 2014
Missglückt: Überholmanöver fordert 6 Verletzte
Ein missglückter Überholvorgang im Gemeindegebiet von Hartkirchen forderte sechs zum Teil schwer verletzte Autoinsassen. Ein 21-Jähriger aus Herzogsdorf fuhr am 11. Oktober 2014 gegen 19:25 Uhr, mit seinem Auto auf der Brandstatter Landstraße Richtung Brandstatt/Eferding. Zum gleichen Zeitpunkt überholte ein 63-jähriger Pensionist aus Eferding in entgegenkommender Fahrtrichtung bei Dunkelheit und leichtem Regen. In einer langgezogenen unübersichtlichen leichten Rechtskurve prallte der Pensionist beim Überholvorgang frontal gegen den entgegenkommenden Pkw des 21-Jährigen.
Donnerstag, 2. Oktober 2014
144 likes
https://www.facebook.com/dieeinsatzleiter hat die 144 likes erreicht.
Vielen Dank allen Interessierten
Vielen Dank allen Interessierten
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Teenage mit Moped gestürzt
Eine 15-jährige Schülerin aus Grieskirchen fuhr am 30. September 2014 um 20 Uhr mit ihrem Moped in Scharten auf der Steinholzer Gemeindestraße Richtung Roitham. Am Sozius saß eine 17-Jährige aus Wels. In einer Rechtskurve kam die Schülerin auf die Gegenfahrbahn und anschließend zu Sturz.
Abonnieren
Posts (Atom)